Die Maschinendatenerfassung gilt als eines der spannendsten Bereiche in der EDV. Es ist im Spannungsfeld zwischen der industriellen Produktion und der klassischen Programmierung angesiedelt, also dort wo Hardware und Software am weitesten auseinander liegen. Entwickelt hat sich diese Disziplin...
Raspberry Pi in der Maschinendatenerfassung
Donnerstag, 31. März 2016
Raspberry Pi in der Maschinendatenerfassung
Donnerstag, 24. März 2016
Javascript Refresh
Ein Javascript Refresh ist eine des Basisfunktionen die jeder Webentwickler können muss. Als Entwickler sucht man immer wieder über Suchmaschinen nach solchen Code Schnipsel. Ich habe mir aus aktuellem Anlass angesehen wie man unter Javascript einen Page Reload durchführt und wie sich die Te...
Javascript Refresh
Dienstag, 22. März 2016
Shell-Skript Programmierung
In den letzten drei Monaten habe ich mich intensiv mit dem Thema Shell-Skript Programmierung am Raspberry Pi auseinandergesetzt und dabei eine Rezension für das Buch „Shell-Skript Programmierung“ verfasst. Dieses wurde mir freundlicherweise vom mitp Verlag zur Verfügung g...
Shell-Skript Programmierung
Sonntag, 20. März 2016
AndEngine Projekt kopieren
In diesem Artikel zeige ich euch wie man unter Android Studio ein AndEngine Projekt kopieren kann. Das macht Sinn, wenn man ein Basisprojekt angelegt hat und dieses schnell für ein anderen Projekt als Ausgangspunkt verwenden möchte. Ich habe euch ja bereits gezeigt wie kompliziert es ist ein A...
AndEngine Projekt kopieren
Donnerstag, 17. März 2016
Apache SSL Einstellungen
Https bei Webseiten wird immer wichtiger und so kommen immer mehr Webmaster und Administratoren mit den Apache SSL Einstellungen in Kontakt. Vor kurzem habe ich eine Seite übersiedelt die auf einem selbst gehosteten Server liegt. Dabei habe ich mich auch mit dem SSL Modul von Apache ...
Apache SSL Einstellungen
Dienstag, 15. März 2016
Racing Manager - der PHP/Android Formel 1 Manager
Ich stelle euch heute mit dem Racing Manager mein langjähriges Projekt vor. Bei all den Raspberry Pi Projekten dürft ihr nicht vergessen, dass ich eigentlich Programmierer bin 😉 Seit beinahe 4 Jahren entwickle ich dieses Programm nebenbei als PHP Webanwendung. Nach zahlreichen Testsaisonen ist da...
Racing Manager - der PHP/Android Formel 1 Manager
Montag, 14. März 2016
Bitcoin mining without Raspberry Pi
There are many webservices where you can get free bitcoins without much effort. It is much easier as Bitcoin mining with your Raspberry Pi. You do not need a Bitcoin miner, nor a mining software only an installed browser and some time. I tested some of these sites for you.
Bitcoin mining withou...
Bitcoin mining without Raspberry Pi
Sonntag, 13. März 2016
Bitcoins minen ohne Raspberry Pi
Es gibt einige Webservices im Internet mit denen man ohne großen Aufwand Bitcoins minen kann. Man benötigt keine Hardware wie Bitcoin Miner, keine Bitcoin Mining Software, einzig einen Browser und ein wenig Zeit. Ich habe mir diese Seiten angesehen.
Bitcoins minen ohne Raspberry Pi
Auf z...
Bitcoins minen ohne Raspberry Pi
Samstag, 12. März 2016
Raspberry Pi Auto Zentralverriegelung
In den letzten Tagen habe ich zum Thema Raspberry Pi Auto Zentralverriegelung recherchiert. Die Idee dahinter ist ein eigener Mechanismus, damit man das Auto über das Smartphone aufsperren kann. Ob das mit dem Raspberry Pi funktioniert und was man dafür braucht…ich habe es mir a...
Raspberry Pi Auto Zentralverriegelung
Dienstag, 8. März 2016
Raspberry Pi WLAN Stick
Ich suche schon seit längerer Zeit nach einem guten Raspberry Pi WLAN Stick. Besonders wichtig ist für mich eine möglichst große Reichweite und zusätzlich gute Kompatibilität mit dem Raspberry Pi. Nach längerer Suche bin ich auf den CSL WLAN Stick mit abnehmbarer Antenne gestoßen. Dieser hat sich...
Raspberry Pi WLAN Stick
Montag, 7. März 2016
AndEngine Hello World
Ich zeige euch wie ihr schnell eine AndEngine Hello World App zusammenbaut. Diese kann euch als Basis für eure eigenen AndEngine App Projekte dienen. Mittlerweile gibt es ja bereits zahlreiche gute Bücher und Ebooks, mit denen man sehr schnell lernt wie man selber 2D Spiele und Programme mit der ...
AndEngine Hello World
Donnerstag, 3. März 2016
AndEngine unter Android Studio einrichten
Die AndEngine unter Android Studio einrichten ist bereits die erste große Hürde, wenn man mit der AndEngine eine App entwickeln will. In meinem Fall stellte sich sogar heraus, dass es die größte war. Ich habe all meine Erfahrungen zusammengeschrieben um euch einen einfacheren Einstieg in die Wel...
AndEngine unter Android Studio einrichten