Ich zeige euch wie man ein C++ Programm von Windows auf Linux portieren kann. Im letzten Artikel habe ich euch bereits CodeLite für den Raspberry Pi vorgestellt, nun werden wir diese Entwicklungsumgebung und den GCC Compiler verwenden um ein und das selbe Programm auf verschiedene Systeme zu...
C++ Programm von Windows auf Linux portieren
Sonntag, 17. September 2017
C++ Programm von Windows auf Linux portieren
Mittwoch, 13. September 2017
Raspberry Pi C++ Entwicklungsumgebung
Ich zeige euch wie man eine C++ Entwicklungsumgebung am Raspberry Pi installiert, einrichtet und in einem ersten kleinen Projekt verwendet. Der Raspberry Pi ist ja vor allem für die Python Entwicklung bekannt, man kann damit aber auch sehr gut mit der wohl wichtigsten Hochsprache C/C++ arbeiten....
Raspberry Pi C++ Entwicklungsumgebung
Samstag, 9. September 2017
Raspberry Pi Monitoring mit Grafana
Dank eines findigen Lesers bin ich auf mein neuen Artikel zu Raspberry Pi Monitoring mit Grafana aufmerksam gemacht worden. Grafana ist ein 100% Open Source Monitoring Dienst mit dem man Server und headless (also ohne Monitor und Eingabegeräten im Netzwerk) betriebene Computer überwachen lassen...
Raspberry Pi Monitoring mit Grafana
Freitag, 1. September 2017
Textadventure-Spiele für den Commodore 64 wiederentdeckt
Auch dieses Jahr wurden auf der GamesCom wieder zahlreiche tolle neue Spiele vorgestellt. Im Kontrast dazu macht es Spaß mal wieder ein paar Retro-Hits aus der Anfangszeit der Heim-Computer auszugraben. Dabei habe ich einige Textadventure-Spiele für den Commodore 64 wiederentdeckt. Diese...
Textadventure-Spiele für den Commodore 64 wiederentdeckt