In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr mit einem Raspberry Pi einen EEPROM Baustein programmiert. Diesen habe ich im Zuge eines bereits im Sommer angekündigten Projekts erstellt, das ich leider bis heute weder fertiggestellt noch darüber berichtet habe. Dafür gibts jetzt zumindest einmal ei...
Raspberry Pi - EEPROM programmieren
Samstag, 30. Dezember 2017
Raspberry Pi - EEPROM programmieren
Freitag, 29. Dezember 2017
SHA-256 Checksumme - Download prüfen
In meinem SHA-256 Checksumme Download prüfen Artikel möchte ich euch etwas über Sicherheit lehren. Falls ihr das noch nicht kennt und so eine SHA-256 noch nicht geprüft habt, dann solltet ihr den Artikel unbedingt lesen und idealerweise auch gleich mit euren Freunden teilen.
SHA-256 Checksumme D...
SHA-256 Checksumme - Download prüfen
Mittwoch, 20. Dezember 2017
Linux: rm Argument list too long Lösung
In diesem Beitrag geht es um das Linux rm Argument list too long Problem, für das ich eine Lösung anbiete. Mit dem GNU Programm rm löscht man in der Shell Dateien und Ordner. Hin und wieder stößt man aber gerade auf Linux Servern an die grenzen des kleinen Open Source Hilfsprogramms. Es gibt rech...
Linux: rm Argument list too long Lösung
Montag, 4. Dezember 2017
Anti-Piraterie-Kampagne warnt vor dem Raspberry Pi
In einem neuen Spot der Anit-Piraterie-Kampagne wird vor dem Raspberry Pi gewarnt. Der Pi wird zwar nicht explizit erwähnt, doch erinnert das abgebildete Device frappierend an den kleinen Rechner. Neben dem Pi wird auch in einer kleinen Einblendung Kodi erwähnt, jedoch nie gezielt angesprochen. J...
Anti-Piraterie-Kampagne warnt vor dem Raspberry Pi
Sonntag, 3. Dezember 2017
Magento 2 - Das umfassende Handbuch
Der Einstieg in das Open Source E-Commerce System wird dank dem neuen Fachbuch „Magento 2 – Das umfassende Handbuch“ deutlich einfacher. Ich durfte das Buch nach langer Wartezeit endlich rezensieren. In diesem Artikel erkläre ich für wen das Buch sinnvoll ist und was man darin s...
Magento 2 - Das umfassende Handbuch
Freitag, 1. Dezember 2017
Google AIY Voice Kit - headless
In diesem Beitrag zeige ich euch wie ihr das Google AIY Voice Kit headless betreibt. So toll die Hardware und das ready-to-use Image auch sein mögen, man kann damit den kleinen Google Voice Würfel nicht so einfach headless betreiben. Man benötigt immer einen Monitor und muss das Service starten b...
Google AIY Voice Kit - headless