Den letzten Teil meiner Raspberry Pi Zero W Test Artikelreihe widme ich bekanntermaßen dem Stromverbrauch beziehungsweise der Leistungsaufnahme des kleinen Rechners. Für viele Einsatzbereich ist das ein wichtiger Entscheidungsgrund für oder gegen das Gerät.
Raspberry Pi Zero W Test – Str...
Raspberry Pi Zero W Test - Stromverbrauch
Samstag, 22. September 2018
Raspberry Pi Zero W Test - Stromverbrauch
Donnerstag, 20. September 2018
Raspberry Pi Zero W Test - Kompatibilität
Ein wichtiger Faktor in der IT Umgebung ist Kompatibilität. Wie einfach können Geräte unterschiedlicher Hersteller zusammen arbeiten. Oft sind sogar Geräte eines Herstellers nicht miteinander kompatibel. Trifft das auf den Raspberry Pi Zero W auch zu?
Raspberry Pi Zero W Test – Kom...
Raspberry Pi Zero W Test - Kompatibilität
Samstag, 15. September 2018
Raspberry Pi Zero W Test - CPU
Im letzten Artikel habe ich im Raspberry Pi Zero W Test den kleinen Bruder vom Raspberry Pi vorgestellt. Dieser hat mehr zu bieten als gedacht. In diesem Artikel konzentriere ich mich auf die Leistung des kleinen und werde diese im direkten Vergleich mit den größeren Modellen d...
Raspberry Pi Zero W Test - CPU
Freitag, 14. September 2018
Hat Microsoft mit seiner Crossplay-Funktion eine neue Ära eingeleitet?
Die Spieleindustrie hat einen interessanten Weg hinter sich gebracht. Es begann mit simplen Spielkonsolen und den ersten Computern. Auch wenn die Grafik anfänglich noch sehr einfach aufgebaut war, konnten Videospiele Menschen von Anfang an begeistern. Über die Jahre hinweg hat sich der Markt da...
Hat Microsoft mit seiner Crossplay-Funktion eine neue Ära eingeleitet?
Freitag, 7. September 2018
Raspberry Pi Zero W Test
Lange hat es gedauert, doch nun darf ich auch endlich einen Raspberry Pi Zero W mein eigen nennen. Grund genug also für einen Test des nun noch kleineren Minirechners. Was ist neu und warum sollte man sich für den um mehr die Hälfte kleineren Bruder vom Raspberry Pi 3 entscheiden?
Raspberry Pi Z...
Raspberry Pi Zero W Test
Donnerstag, 6. September 2018
Sanduhr - erste Schritte mit ClanLib und C++
Die Sanduhr ist ein recht simples Beispielprogramm um erste Schritte mit der ClanLib Spiele Engine und C++ zu machen. In dieser Simulation wird eine Sanduhr implementiert. Der Sand läuft dabei dynamisch nach bestimmten Regeln langsam herunter. Der Source Code und eine Einführung wie man mit der E...
Sanduhr - erste Schritte mit ClanLib und C++
Montag, 3. September 2018
C++ Programmierung mit der ClanLib Engine
Die nächsten Artikeln drehen sich um die C++ Programmierung mit der ClanLib Engine. Die ClanLib Engine ist eine einfache 2D/3D Engine mit der wir damals zahlreiche Beispiele im Studiengang “Game Engineering und Simulation” entwickelt haben. Ich werde in den nächsten Wochen viele m...
C++ Programmierung mit der ClanLib Engine