Die Wahl des richtigen C++ XML Parser ist gar nicht so einfach. Je nach Anwendungsfall gibt es eine andere “optimale” Bibliothek. Vom schnellen Parsen bis zur vollständigen Unterstützung des XML Standards reicht das Spektrum...
C++ XML Parser
Montag, 23. Dezember 2019
C++ XML Parser
Dienstag, 17. Dezember 2019
easylogging++
In diesem Tutorial widme ich einmal mehr dem Thema Logger und werden easylogging++ für meine Bedürfnisse konfigurieren. Ich hoffe du kannst aus dem Artikel einige hilfreiche Tipps für deinen Logger ziehen. Dieser Beitrag ist...
easylogging++
Montag, 16. Dezember 2019
Time Magazine zählt Raspberry Pi zu den Top 10 Gadgets der 2010er Jahre
Das Time Magazin wählt jede Dekade die 10 einflussreichsten Gadgets des Jahrzehnts. Dieses Mal ist der Raspberry Pi eines der Geräte und wird in der Liste neben dem E-Auto und dem iPad genannt. Gratulation,...
Time Magazine zählt Raspberry Pi zu den Top 10 Gadgets der 2010er Jahre
Samstag, 14. Dezember 2019
Professionelles Loggen unter C++
Bei den meisten neuen C++ Projekten ist das Logging ein wichtiges Thema in der Konzeptionsphase. Professionelles Loggen unter C++ will gut durchdacht sein. Das Logging durchzieht meist den kompletten Source Code. Ein Fehler in...
Professionelles Loggen unter C++
Dienstag, 10. Dezember 2019
Google Test Tutorial
In diesem Google Test Tutorial zeige ich euch wie man das Testframework von Google für ein C++ Projekt auf Windows 10 verwendet. Um mit Testdriven Development und Unit Tests zu arbeiten empfiehlt sich ein...
Google Test Tutorial
Samstag, 7. Dezember 2019
Raspberry Pi Kubernetes Cluster bauen - Finale
Einige lange Artikelserie liegt nun hinter uns. Wir haben nun endlich Kubernetes am Raspberry Pi Cluster aufgesetzt. Jetzt fehlt nur noch ein aller letzter Schritt. Raspberry Pi Kubernetes Cluster bauen – Finale Der aktuelle...
Raspberry Pi Kubernetes Cluster bauen - Finale
Mittwoch, 4. Dezember 2019
Raspberry Pi Kubernetes Cluster bauen - Worker
Ein Kubernetes Cluster besteht per Definition aus mindestens 2 Knoten. Nach dem einen Master gibt es beliebig viele Worker Nodes die bei der Bewältigung der Aufgaben helfen werden. In meinem Fall werden das 3...
Raspberry Pi Kubernetes Cluster bauen - Worker
Dienstag, 3. Dezember 2019
Raspberry Pi Kubernetes Cluster bauen - Master
Die bisherige Konfiguration war für alle Raspberry Pis im Cluster gleich. In diesem Artikel folgen nun die Schritte die nur am Master ausgeführt werden müssen. Der Master ist bei mir der leistungsfähigste der Raspberry...
Raspberry Pi Kubernetes Cluster bauen - Master
Montag, 2. Dezember 2019
Raspberry Pi Kubernetes Cluster bauen - Konfiguration
Im letzten Teil zu Raspberry Pi Kubernetes Cluster bauen – Setup wurden 4 Raspberry Pis eingerichtet und in ein gemeinsames Netzwerk gesteckt. Sie können sich gegenseitig pingen und über SSH anmelden. Kluge Hostnamen zeigen...
Raspberry Pi Kubernetes Cluster bauen - Konfiguration
Sonntag, 1. Dezember 2019
Raspberry Pi Kubernetes Cluster bauen - Setup
Nach der kurzen Einführung zum Thema Kubernetes und Raspberry Pi Cluster geht es nun die Arbeit…und das ist Arbeit. Wir müssen mehrere Raspberry Pis konfigurieren. Raspberry Pi Kubernetes Cluster bauen – Setup Du benötigst...
Raspberry Pi Kubernetes Cluster bauen - Setup