Ich zeige in diesem Tutorial wie man die Meta Quest 3 Entwicklung mit der Unreal Engine konfiguriert. Dazu müssen zahlreiche Tools neben der Engine auf dem Rechner installiert werden. Meta Quest 3 Entwicklung mit der Unreal Engine – Teil 1 Die Meta Quest 3 ist aktuell das Gadget der Stunde. Zum ersten Mal bekommt man zu einem vernünftigen Preis ein Gerät, dass das Metaverse nun für jeden verfügbar und erlebbar gemacht wird. Mit der Meta Quest 3 Spiele spielen oder sich mit den Freunden in virtuellen Welten treffen ist das eine, damit zu arbeiten und die eigenen Welten zu realisieren...
Meta Quest 3 Entwicklung mit der Unreal Engine - Teil 1
Sonntag, 31. Dezember 2023
Meta Quest 3 Entwicklung mit der Unreal Engine - Teil 1
Donnerstag, 14. Dezember 2023
Threads endlich in der EU verfügbar
Die einzige wirkliche Konkurrenz zu X ist nun endlich in der EU offiziell verfügbar. Was das heißt und wer mir folgen sollte… Threads endlich in der EU verfügbar 22 Wochen nach meinem letzten Post auf Threads konnte ich heute endlich daran anzuknüpfen mich mit wichtigen Personen aus dem Umfeld von AI, Softwareentwicklung und digitale Medien zu verknüpfen. Ich war vom ersten Tag dabei und wollte endlich mal so richtig einen Social Media Kanal nutzen und dann war ich von einem Tag auf den anderen abgeschnitten. Threads sperrte alle Nutzer aus der EU wegen Datenschutzbedenken. Das lange warten Plötzlich aus heiterem...
Threads endlich in der EU verfügbar
Samstag, 9. Dezember 2023
ComfyUI Stable Diffusion Interface
Mit dem ComfyUI Stable Diffusion Interface kann man sich ohne große Vorkenntnisse den KI Bildgenerator auch am eigenen Rechner aufsetzen. Ich zeige welche Schritte dafür nötig sind. ComfyUI Stable Diffusion Interface Um mit der rasanten Entwicklung im Bereich künstlicher Intelligenz mitzuhalten bedarf es einigen Aufwand. Nachdem ich nun zahlreiche theoretische Kurse absolviert hatte war die Zeit reif für die Praxis. Doch wie beginnt man? Von 0 weg eine neue KI trainieren? Die KI Modelle sind heute schon soweit, dass man diese in der Praxis nutzen kann, ohne diese selber mit Daten zu trainieren. Aus diesem Grund steht für mich der...
ComfyUI Stable Diffusion Interface
Sonntag, 26. November 2023
Wie KI neue Softwareprojekte beeinflusst
Anhand eines konkreten Beispiels zeige ich, dass jedes neue Softwareprojekt schon von KI beeinflusst werden sollte. Falls nicht befindet man sich auf dem Pfad der Dinos. Wie KI neue Softwareprojekte beeinflusst Wie bei vielen digitalen Jobs hat der Quantensprung bei der künstlichen Intelligenz auch bei den Software Entwicklern Spuren hinterlassen. Heute plant man ein neues Software Projekt oft mit der Frage: wie können wir KI sinnvoll einsetzen? KI = bzw != Copilot Jeder Technologie interessierter Programmierer wird in den letzten 12 Monaten schon Kontakt mit einem Coding Assistenten gehabt haben. Man nutzt entweder gratis die Möglichkeit ChatGPT nach der Problemlösung...
Wie KI neue Softwareprojekte beeinflusst
Freitag, 3. November 2023
Etwas Neues ausprobieren
Ich habe einen neuen Instagram Account AItificial.Art und probiere dort neue Dinge aus. Als erstes würde ich mich über neue Follower freuen die sich für meine Arbeit interessieren. Folge mir doch einfach und sieh...
Etwas Neues ausprobieren
Montag, 30. Oktober 2023
Rust Tutorial
Rust gilt ja seit einiger Zeit als jene Sprache die C endlich auf Systemebene absetzen wird. Grund genug, damit ich einmal ein Tutorial dafür schreibe. Rust Tutorial Rust ist eine moderne Programmiersprache, die sich durch ihre Geschwindigkeit, Sicherheit und Leistung auszeichnet. Es ist eine von Mozilla entwickelte Sprache die aktuell Open-Source ist. Sie hat sich schnell zu einer der beliebtesten Programmiersprachen entwickelt hat. Voraussetzungen Bevor wir beginnen, stelle sicher, dass du die folgenden Tools installiert haben: Rust-Compiler (Download) Visual Studio Code (Download) Schritt 1: Installation von Rust Die Installation von Rust ist einfach. Besuche einfach die Rust-Website und folge den...
Rust Tutorial
Montag, 9. Oktober 2023
Der Raspberry Pi 5 ist da!
Überraschend hat die Raspberry Pi Foundation den Launch vom Raspberry Pi 5 für dieses Jahr bestätigt. Ab sofort kann der kleine Rechner vorbestellt werden, die Auslieferungen beginnen in den nächsten Wochen. Der Raspberry Pi 5 ist da! Vor knapp 2 Monaten konnte ich bereits das Release vom Raspberry Pi 5 teasern. Nun ist es soweit und die aktualisierte Version des beliebten Mini-Rechners kommt doch noch im Jahr 2023 auf den Markt. Offenbar konnte die Produktion noch für das heurige Weihnachtsgeschäft hochgefahren werden. Stellen sich nur die Fragen: was kann er und brauche ich die neue Version? Technische Details Die technischen...
Der Raspberry Pi 5 ist da!
Freitag, 1. September 2023
C# vs Java
C# und Java sind zwei der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Programmiersprachen. Beide haben ihre Stärken und Schwächen, aber es gibt einige Vorteile von C# im Vergleich zu Java. C# vs Java Einer der Vorteile von C# ist seine hohe Geschwindigkeit und Effizienz. Insbesondere für die Entwicklung von Windows-Anwendungen und Spielen bietet C# eine herausragende Performance. Die Reaktionszeit von C# ist schneller und verbraucht weniger CPU-Last. Ein weiterer Vorteil von C# ist seine Benutzerfreundlichkeit. C# wird allgemein als benutzerfreundliche Sprache angesehen, die eine relativ einfache Syntax aufweist1. Dies kann für Entwickler, die schnell und effizient arbeiten möchten, ein großer Vorteil...
C# vs Java
Montag, 28. August 2023
Wann kommt der Raspberry Pi 5?
In den letzten Wochen mehren sich Gerüchte über die nächste Version des beliebten Raspberry Pi. Der Raspberry Pi 5 kommt vermutlich Anfang 2024 auf den Markt. Wann kommt der Raspberry Pi 5? Der Release vom Raspberry Pi 4 im liegt bereits 4 Jahre zurück. Seither sind zwar unterschiedlich viel RAM dazugekommen, wirkliche Neuerungen am Board gab es die letzten Jahre keine. Der Pi ist mittlerweile ein beliebtes Gadget und kommt auch im Business Umfeld immer wieder zum Einsatz. Die Zeit ist deshalb Reif für neues Board mit neuen Funktionen. Spekulationen über den Release Termin nennen das Frühjahr 2024 als möglichen...
Wann kommt der Raspberry Pi 5?
Montag, 7. August 2023
PHP API erstellen und C# Applikation anbinden
In diesem Artikel zeige ich wie man schnell und effektiv eine PHP API erstellt und eine moderne .NET Applikation daran anbindet. Ich erkläre auch warum ich diesen Ansatz wähle. PHP API erstellen und C#...
PHP API erstellen und C# Applikation anbinden
Freitag, 14. Juli 2023
Threads App funktioniert in EU nicht mehr
Wars das schon? Eine Woche lang konnte man als EU Bürger mit einer manuellen Installation von der Threads App das neue Social Media Service nutzen, seit der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist das...
Threads App funktioniert in EU nicht mehr
Dienstag, 11. Juli 2023
Threads API
Die erste inoffizielle Threads API ist auf GitHub aufgetaucht. Damit kann man gleich mal sein eigenes Plugin für Threads erstellen. Threads API Gerade einmal 5 Tage alt ist der neue Social Media Micro Blogging...
Threads API
Montag, 10. Juli 2023
Threads App erreicht 100 Millionen User
Gerade einmal 5 Tage ist Threads live und hat heute die magische Marke von 100 Millionen User durchbrochen. Ein paar Eindrücke von mir… Threads App erreicht 100 Millionen User First things first: der Link...
Threads App erreicht 100 Millionen User
Mittwoch, 5. Juli 2023
The Dream Machine - Teil 1
Heuer lese ich im Urlaub das Buch „The Dream Machine“ im Original auf Englisch und dachte ich schreibe dazu im Blog eine Rezension. Das Buch kann für jeden der mit IT zu tun hat...
The Dream Machine - Teil 1
Freitag, 16. Juni 2023
Load Tests mit Microsoft Azure
In den letzten 2 Wochen habe ich mich mit Load Test mit Microsoft Azure beschäftigt und sehr viel gelernt. In diesem Artikel fasse ich meine Erfahrungen in der Hoffnung zusammen, dass sie für den...
Load Tests mit Microsoft Azure
Donnerstag, 25. Mai 2023
Microsoft Build stellt die Weichen Richtung KI
Vom 23-25. Mai 2023 fand das Microsoft Build Event statt und dort wurden die Weichen Richtung KI gestellt. Als Entwickler ist man mit einer ganz neuen Welt konfrontiert. Microsoft Build stellt die Weichen Richtung...
Microsoft Build stellt die Weichen Richtung KI
Montag, 24. April 2023
PHP vs. Node.js - ein Vergleich
Node.js und PHP gehören zu den am häufigsten in der Webentwicklung eingesetzten Technologien. PHP steht Entwicklern schon seit fast drei Jahrzehnten zur Verfügung, Node.js wurde dagegen erst 2009 entwickelt. PHP ist eine Sprache, und...
PHP vs. Node.js - ein Vergleich
Samstag, 8. April 2023
Wordpress 6 Schnelleinstieg
In dieser Buchbesprechung stelle ich das aktuellste Buch zu WordPress „WordPress 6 Schnelleinstieg“ vor und gebe dir einen kurzen Einblick zum Inhalt. Außerdem gibt es von mir eine Empfehlung zur Zielgruppe und ob du...
Wordpress 6 Schnelleinstieg
Freitag, 24. März 2023
Flickr Photo Restore Script
Ich habe ein Flickr Photo Restore Script geschrieben um Fotos die man von Flickr sichert mit den korrekten Metadaten wiederherstellen kann. In diesem Artikel zeige ich was ich gemacht habe und wie man das...
Flickr Photo Restore Script
Sonntag, 19. März 2023
UV Map in Blender erstellen
In diesem kurzen Tutorial zeige ich wie man schnell und einfach eine UV Map in Blender erstellen kann. Damit lassen sich die Assets für die Unreal Engine mit einem Material Texturieren. UV Map in...
UV Map in Blender erstellen
Mittwoch, 1. März 2023
Collision für Static Meshes in der Unreal Engine
Ich zeige an einem Beispiel wie man eine Collision für Static Meshes in der Unreal Engine erstellt. Nur mit einem korrekten Collision Modell kann man ein beliebiges Mesh auch sinnvoll mit der Engine nutzen....
Collision für Static Meshes in der Unreal Engine
Montag, 27. Februar 2023
Hexagon in Blender erstellen
In diesem Beitrag zeige ich wie man ein Hexagon in Blender erstellen kann. Das benötige ich als Asset um in der Unreal Engine meine eigene Hex-Map zu erstellen. Hexagon in Blender erstellen Ein Hexagon...
Hexagon in Blender erstellen
Dienstag, 14. Februar 2023
Unreal Engine Terrain mit Google Maps Textur
In diesem kurzen Tutorial zeige ich wie man in der Unreal Engine ein Terrain mit Google Maps Textur erstellt und den Editor so einstellt, damit man damit gut arbeiten kann. Mit dem Setup kann...
Unreal Engine Terrain mit Google Maps Textur
Donnerstag, 9. Februar 2023
Azure Cloud API Projekt Setup
In diesem Tutorial zeige ich euch mein Azure Cloud API Projekt Setup. Damit habe ich meine .NET API Applikation samt Datenbank in wenigen Schritten von einem lokalen Ubuntu Server in die Azure Cloud verlegt....
Azure Cloud API Projekt Setup
Mittwoch, 8. Februar 2023
API Requests mit der Unreal Engine
In diesem Tutorial zeige ich wie man API Requests mit der Unreal Engine macht. Dazu benutze ich das HTTP Modul von Unreal und spreche im C++ Code meine in C# geschriebene .NET API auf...
API Requests mit der Unreal Engine
Samstag, 7. Januar 2023
Unreal Engine selber kompilieren
In diesem Artikel zeige ich wie man die Unreal Engine selber kompilieren kann. Über GitHub bleibt man so immer am aktuellen Stand, kann an der Weiterentwicklung mithelfen und die Engine an die eigenen Bedürfnisse...
Unreal Engine selber kompilieren