In diesem Tutorial zeige ich wie man einen On-Premise Server einer Azure DevOps Deployment Group hinzufügt. Sobald man das erledigt hat kann Software aus DevOps über Release Pipelines automatisiert auf diesen Server deployed werden....
Server einer Azure DevOps Deployment Group hinzufügen
Sonntag, 25. Juli 2021
Server einer Azure DevOps Deployment Group hinzufügen
Donnerstag, 15. Juli 2021
Raspberry Pi Pico Schnelleinstieg
Das Buch Raspberry Pi Pico Schnelleinstieg vom mitp Verlag verspricht einen schnellen und einfachen Einstieg in die Welt der Microcontroller. Ich durfte das Buch lesen und mir ein Bild machen. Bild trifft es ganz...
Raspberry Pi Pico Schnelleinstieg
Dienstag, 6. Juli 2021
Azure Pipeline Post Build Event nicht ausführen
In diesem Beitrag zeige ich wie man Post Build Events eines Visual Studio Projekts in einer Azure Pipeline nicht ausführt. Das kann in manchen Situationen notwendig sein und würde im schlimmsten Fall dazu führen,...
Azure Pipeline Post Build Event nicht ausführen
Freitag, 2. Juli 2021
Java kurz & gut
Sommer ist die Zeit der Bücher und Java kurz & gut hat schon seit längerer Zeit im Bücherregal ganz vorne gewartet. Was kann man sich als Leser erwarten und was lernt man als Interessierter...
Java kurz & gut
Samstag, 12. Juni 2021
Nützliche C# Spracherweiterungen
In diesem Beitrag stelle ich einige nützliche C# Spracherweiterungen vor, NuGet Pakete mit denen die Implementierung neuer Software noch komfortabler wird. OneOf, Optional oder Lazy erweitern den Funktionsumfang von C# und bringen bekannte Funktionalität...
Nützliche C# Spracherweiterungen
Dienstag, 1. Juni 2021
Rust mit dem Raspberry Pi
In diesem Tutorial zeige ich wie man Rust mit dem Raspberry Pi verwendet. Mit der jungen Programmiersprache Rust lassen sich tolle Projekte umsetzen, Erfahrungen damit werden in den nächsten Jahren wichtiger. Am besten du...
Rust mit dem Raspberry Pi
Freitag, 7. Mai 2021
Raspberry Pi und die PlayStation 2
In den letzten Wochen habe ich mich intensiv mit der PlayStation 2 auseinandergesetzt. Mit Hilfe vom Raspberry Pi habe ich eine Netzwerkfreigabe erstellt über die man nun Images von PS2 Spiele aus dem Netzwerk...
Raspberry Pi und die PlayStation 2